Immer nur Helden?

May 22nd, 2005

helden

Krieg der Sterne – Episode III: Nicht dass ich viel erwartet hätte, aber doch ein bißchen mehr, als eine einzige Frau, die leidet und dann am Ende auch noch stirbt. Ich will nicht wissen, was Herr Lucas für ein Frauenbild hat. Ansonsten natürlich viele Raumschiffe, nicht mehr in cleanem 3D, alles wirkt echter, durch gezielte Unschärfen … aber gab es in den vorigen Episoden nicht noch ein paar Frauen, die mitgekämpft haben? Mir ist so.


antena.de

May 18th, 2005

antena.de

I just gave my Homepage a polish. It’s still work in progress, and it will grow more and more soon, but the main things are put in and I am testing it in different browsers. So, if you have any suggestions, comments, feedback whilst viewing – you’re welcome.

–> ok, these things have moved to: antenne.springborn.net


Weetabix

May 15th, 2005

weetabix

Weetabix ist eindeutig mein Lieblings-Cereal, deshalb bin ich immer wieder erstaunt, dass es in Deutschland so unbekannt ist (dabei ist es in England fast ein Nationalgericht wie “ham & eggs”).

Es handelt sich um eine Art Weizenkeks (Wheatbiscuit -> Weetabix), der traditionell zusammen mit heißer oder kalter Milch und einem Löffel Zucker zum Frühstück gegessen wird. Auch Her Royal Majesty The Queen scheint’s zu schmecken: Weetabix ist Hoflieferant. Ich selbst bevorzuge dazu noch einen Schuß Sahne und frische Früchte (Erdbeeren, Bananen…).

Es gibt eine wahre Vielfalt an Rezepten mit Weetabix:
zB. “New York Style CheeseCake” oder “Chicken & Broccoli Bake“, “Bread & Butter Pudding”


à la Cézanne

May 14th, 2005

cezanne-ente

Extrem leckere “Ente à la Cézanne” zu Pfingsten: den Namen der Ente kennen wir nicht, sie mag Franz geheißen haben. Auf jeden Fall hatte sie ein schönes Leben; draußen, auf einer grünen Wiese – in der Nähe von Potsdam. Danke Franz.


Türdosen

May 13th, 2005

Türdosen

Vor kurzem sah ich aufgeklebte Einschußlöcher auf einem Neuwagen, das hatte ja schon Charme.
Und jetzt dies:
Steckdosen in / auf der Tür.


(Ohne) Worte

May 12th, 2005

worte


“bomb”

May 11th, 2005

bomb


May 10th, 2005

spreeding


DesignMai

May 9th, 2005

5. – 16.5. Berlin


Floomen

May 9th, 2005

oleander

Er blüht wieder; der Oleander..


KannenKonferenz

May 8th, 2005

kannenkonferenz


Vitra Design + Panton

May 8th, 2005

Welch Freude, dass ich meinen Stofffetzen nun auch im Katalog der Panton-Ausstellung 2000 im Vitra Design Museum (Berlin) gefunden habe. (Vitra Design Museum und Autoren, 2000 – ISBN 3-931936-21-X)

Dort heißt es dazu:

“Textilien für Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, München, D.

Kollektion Universa:
Quadrate, Kreise, Dreiecke werden kombiniert, gegenseitige Überlagerung und verschiedene Farbstellungen bewirken Wechselspiel zwischen Fond, Figur und Kontur.

Dessin Tre: Dekostoff, Produktion: 1963
Quadratraster überlagert von Kreisraster, Zwickelfelder farblich abgesetzt.
Material/Technik: Cretonne, bedruckt
Farbstellungen: Grün/Hellgrün/Orange, Blau/Grün/Hellgrün & Grün/Orange/Hellgrün
Maße: 140cm
Rapporthöhe 14,5cm”

Design Tre ist eines von insgesamt 7 Designs der Kollektion Universa.
Alle Designs variieren in ihrer Farbstellung.
Pausa Textildruck haben die von Panton für die Vereinigten Werkstätten entworfenen Stoffe produziert.