Archive for the 'foo' Category
Familie
Friday, August 26th, 2005… voll der Flogtag
Friday, August 26th, 2005Weil heute schon so’n Flogtag ist:
1. Noch’n Link zum Paper-Prototyping Workshop: Hat nämlich viel Spass gemacht und einige Erkenntnisse geliefert. Das Prinzip mit den Papierschnipseln hat uns Ellen beim OpenUsability-Stammtisch am Beispiel PDF-Export (zB. aus Gimp) gut illustriert. Ich durfte auch sofort mitschnibbeln.
Hier noch ergänzende Bildchen.
2. Ganz unabhängig davon: die de:bug – Ausgabe 94 als pdf
(mit dem Unicode-Artikel).
3. Hier noch ‘nen krassen Spot zum Thema Wahlkampf. Die Version heute im ARD war ja zensiert.
Alles nach DIN?
Friday, August 26th, 2005Als Gestalter hab ich ja dann doch immer wieder mit dem Korrekturlesen zu tun: im “worst case” kommen die Proof-Fahnen von der Druckerei und dann fällt dann doch das eine oder andere noch auf. — ich will ja korrekt sein und dem Fehlerteufel nicht allzuviel überlassen…
Nun, jeder hat da so seine eigene Art das dann zu kennzeichnen, scheint mir (ich hab auch meine über die Zeit entwickelt).
Aber alles ist ja DIN-Normen unterworfen und so auch die Korrekturzeichen.
Prater Familie
Friday, August 26th, 2005Ah ja, interessant finde ich auch den Artikel über die “Prater Familie” – die Schriftgestaltung des Praters in der Kastanienallee; dort hab ich schon oft die handgemalten Schilder bewundert. Die Schrift ist von Henning Wagenbreth.
Gänsefüßchen
Friday, August 26th, 2005Als sehr nützlich empfinde ich gerade das MousePad.pdf (hier die mac-version) vom Fontshop
(welches auch als echtes MousePad zu erwerben ist).
Es ermöglicht mir das schnelle Auffinden von den echten “Gänsefüßchen” und anderen wichtigen Satz-Zeichen;
denn, ich gestehe, bei mir mangelt’s oft an der Zeit und Muße, das nachzuschauen, “¦ so hat man’s, schnell mal nachgeschaut, und dann doch wieder verinnerlicht. (Aber ich geh jetzt nicht durch mein Flog und ändere alles…)
Kurzweilig auch dieser Artikel über “Die 10 häufigsten Publishing-Satzfehler” (auch wenn einiges nun wirklich bereits klar sein sollte) aber eben eine amüsante Zusammenfassung.
Verbrecher
Friday, August 26th, 2005Gute Musik und Hörspielkunst im Kampf für das Gute.
Die Verbrecherversammlungen finden im Festsaal Kreuzberg statt:
Skalitzerstr. 130, 10999 Berlin, U-Bhf. Kottbusser Tor.
Beginn: 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Eintrittspreise: ca. 4 €
“Alles für die Nachwelt”
Friday, August 26th, 2005“Alles für die Nachwelt”
Offene Werkstatt an der Akademie der Künste:
17. – 31. August – Hanseatenweg 10, Berlin-Tiergarten
Täglich 14 – 24 Uhr (und nach Vereinbarung)
Zwei Wochen lang wird in den Hallen und Gärten an unterschiedlichsten Projekten gearbeitet:
“Fliegende Pflanzen“
Korrespondierende Objekt – und Naturinstallationen von Anke Göhring werden mit Videoinstallationen von Dirk Holzberg verwoben.
“Solarsoundmodul“
Schreiber und Kuentz spielen auf selbstgebauten Instrumenten mit Solarstromversorgung.
Kern ist das “Solarsoundmodul”, ein kleiner Synthesizer mit zwei Modulationsrädern und diversen Steckplätzen für elektrische Komponenten.
Die Module imitieren ein Nervous Network, in dem sich positive und negative Rückkoppelungen bilden und sich rhythmisch verdichten. Über die Modulation von Lichtquellen (pulsierende und rotierende Taschenlampen) können diese Rhythmen kontrastiert werden.
Und viele, viele andere Künstler. Zudem gibt’s Abendprogramm.
Der Eintritt ist frei (bis auf die Abendveranstaltungen am 24., 27. und 31.8.: Eintritt € 2,-)
Mehr Infos: adk.de/jungeakademie.
spione!
Friday, August 26th, 2005lipstick II
Tuesday, August 23rd, 2005Bin doch Lipstick-Fan:
Friday, August 26th, Lipstick will play at the “Unique Musique Blvd”:
Line up: Dj Martin Funke, Dj-Team Funk & Frei + Live: Lipstick
Starting: 11 pm at the B-Day-Club
Datenfest bei RawData
Thursday, August 18th, 2005Seit Februar läuft sie bereits, die “RAW DATA” – Installation: Rosenthaler Str. / Gipsstraße; in der Fassade der SAP-Zentrale.
Am kommenden Freitag feiern dort visomat + co das “Datenfest”: also zwischen 22 Uhr und Mitternacht mit vollen Akkus vorbei schauen. Schon mal einspeichern: 0800-RAWDATA bzw. 0800-729 3282 (kostenfrei).
SpoonFork
Thursday, August 18th, 2005Die LöffelGabel – jetzt auch als Magazin: Spoonfork.de